1. Hilfe am Hund
Not- oder Unfälle mit dem eigenen Hund sind Ausnahmesituationen und oft mit Aufregung und Stress verbunden. Da hilft es, den Zustand des Tieres einschätzen zu können und handlungsfähig für erste Maßnahmen zu sein.
In diesem Kurs übt Ihr diese Situationen im entspannten Rahmen, um im Ernstfall besser vorbereitet zu sein. Wir starten mit einem Online-Theorieteil per Zoom, bei dem Ihr Euch ohne Ablenkung mit den Grundlagen beschäftigen könnt. Im anschließenden Praxisteil könnt Ihr am eigenen Hund besprochene Maßnahmen üben. Darüber hinaus lernt Ihr, klassische Verbände anzulegen und könnt am Hundedummy Wiederbelebungsmaßnahmen üben.
Dieser Workshop findet in Zusammenarbeit mit Frau Dr. Sabrina Cürten statt. Sie hat 2011 an der Tierärztlichen Hochschule Hannover approbiert und ist, neben ihrer Tätigkeit in der Kleintierpraxis Dr. Lehnert in Schildgen, seit 2017 Dozentin an der Döpfer Akademie in Köln.
Um Euch im Praxisteil zu zweit begleiten zu können, bin ich mit vor Ort.
Inhalte:
- Erkennen eines Notfalls und Erstmaßnahmen
- Untersuchung des Hundes, Abnehmen von Vitalwerten
- Verhalten bei Unfällen und Verletzungen
- Transport des verletzten Tieres
- Selbstschutz
- Reanimation am Hundedummy
- Verbandskunde
- Hausapotheke
Besondere Vorteile unseres Angebots:
- 4- stündiger Kurs mit Theorie- und Praxisteil
- Üben am eigenen Hund mit individueller Betreuung
- Verbandspaket zum Üben und Mitnehmen
- Ausführliches Skript per PDF
Termin:
Theorie per Zoom: Freitag, 05. Mai, 19:00 - 21:00 Uhr
Praxisteil: Samstag, 06. Mai, 16:00 – 18:00 Uhr
Reithalle am Reitstall Rosenthaler Weg, 51519 Odenthal
Kosten:
Teilnahme mit Hund: 59,00 € inklusive Skript und Verbandsmaterial
Passive Teilnahme ohne Hund, bzw. Begleitperson: 39,00 €
Anmeldung:
Mobil: 0151-56136222 oder per Mail: buerovorstadthunde.de