Traditioneller Adventsspaziergang Wie in jedem Jahr laden wir Euch zu unserem traditionellen Adventsspaziergang ein. Am 1. Advent sind wir für ca. 1-1,5 Stunden mit Euch im Bergischen unterwegs. Alle grundsätzlich sozial verträglichen Hunde können teilnehmen; weniger verträgliche Gesellen nach Absprache mit Maulkorb. Läufige Hündinnen müssen leider zu Hause bleiben. Jagdlich motivierte Hunde können gerne an der Leine mitlaufen; bitte nehmt zur Kenntnis, dass die Mehrzahl der Hunde abgeleint unterwegs sein werden. |
Da ist der Wurm drin!
Endo- und Ektoparasiten beim Hund
Zecken, Würmer, Flöhe und Co. - lästige Plagegeister, die unsere Hunde besiedeln können und uns das Gruseln lehren.
Gemeinsam mit Tierärztin Dr. Sabrina Cürten klären wir Euch in diesem Vortrag über die häufigsten Parasiten beim Hund auf.
Inhalte:
- Wie man sie feststellen kann
- Wo sie herkommen
- Was sie verursachen können
- Wie Ihr sie wieder los werdet
- Wie Ihr vorbeugen könnt
Termin: nach Vereinbarung
Wo: bequem von zu Hause via Zoom
Kosten: 25,00 €
1. Hilfe am Hund
Not- oder Unfälle mit dem eigenen Hund sind Ausnahmesituationen und oft mit Aufregung und Stress verbunden. Da hilft es, den Zustand des Tieres einschätzen zu können und handlungsfähig für erste Maßnahmen zu sein.
In diesem Kurs übt Ihr diese Situationen im entspannten Rahmen, um im Ernstfall besser vorbereitet zu sein. Wir starten mit einem Online-Theorieteil per Zoom, bei dem Ihr Euch ohne Ablenkung mit den Grundlagen beschäftigen könnt. Im anschließenden Praxisteil könnt Ihr am eigenen Hund besprochene Maßnahmen üben. Darüber hinaus lernt Ihr, klassische Verbände anzulegen und könnt am Hundedummy Wiederbelebungsmaßnahmen üben.
Dieser Workshop findet in Zusammenarbeit mit Frau Dr. Sabrina Cürten statt. Sie hat 2011 an der Tierärztlichen Hochschule Hannover approbiert und ist, neben ihrer Tätigkeit in der Kleintierpraxis Dr. Lehnert in Schildgen, seit 2017 Dozentin an der Döpfer Akademie in Köln.
Um Euch im Praxisteil zu zweit begleiten zu können, ist Astrid Lehment mit vor Ort.
Inhalte:
- Erkennen eines Notfalls und Erstmaßnahmen
- Untersuchung des Hundes, Abnehmen von Vitalwerten
- Verhalten bei Unfällen und Verletzungen
- Transport des verletzten Tieres
- Selbstschutz
- Reanimation am Hundedummy
- Verbandskunde
- Hausapotheke
Besondere Vorteile unseres Angebots:
- 4- stündiger Kurs mit Theorie- und Praxisteil
- Üben am eigenen Hund mit individueller Betreuung
- Verbandspaket zum Üben und Mitnehmen
- Ausführliches Skript per PDF
Termin:
in Planung für Frühjahr 2024
Ort: Reithalle am Reitstall Rosenthaler Weg, 51519 Odenthal
Kosten:
Teilnahme mit Hund: 59,00 € inklusive Skript und Verbandsmaterial
Passive Teilnahme ohne Hund, bzw. Begleitperson: 39,00 €
Weitere Informationen und Anmeldung unter:
Mobil: 0151-56136222 oder per Mail: buerovorstadthunde.de